Kaiser Backformen – Kompetenz seit über 90 Jahren
- gute Antihaftbeschichtung
- sehr harte Oberfläche
- robuste Qualität
- spezieller Auslaufschutz
Kaiser Backformen Test & Vergleich 2025
Top-Themen: La Forme Plus, Top 4, FAQ
Kaiser Backformen blicken auf eine lange Tradition zurück. Seit mehr als 90 Jahren wird das Sortiment stetig erweitert und mit neuen Innovationen versehen. Neben den klassischen Backformen wie Springform und Kastenform gehören selbst Backbleche und Sonderformen zum Angebot des deutschen Herstellers. Einfache Muffin-Rezepte setzt du am besten mit einem klassischen Muffinblech um. Oder wie wären kleine Kuchen für die nächste Party? Kaiser bietet hierfür Silikonförmchen in unterschiedlicher Optik. Für nahezu jeden Backwunsch wirst du bei Kaiser eine passende Backform finden.
Je nach Material bringen die Kaiser Backformen natürlich unterschiedliche Eigenschaften mit sich. Die klassischen Formen sind mit einer sehr guten Antihaftbeschichtung versehen, damit sich der Kuchen oder auch das Brot später einfacher lösen lässt. Silikonformen hingegen überzeugen mit ihrer Flexibilität und können sowohl bei hohen Temperaturen im Backofen als auch bei Minusgraden im Tiefkühlfach verwendet werden. Selbst komplizierte Tortenkreationen sind mit den Tortenringen aus Edelstahl kein Problem mehr. Das Sortiment beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Backformen selbst. Du findest zahlreiches Zubehör zum Vorbereiten, Dekorieren und Servieren der Köstlichkeiten. Auch Auflaufformen und spezielle Bleche für Pizza gehören zum Sortiment. Ob süß oder herzhaft – Kaiser unterstützt dein Backergebnis mit viel Liebe zum Detail und einer hochwertigen Qualität. In den nachfolgenden Abschnitten wollen wir mehr auf einzelne Kollektionen, Backformen und Besonderheiten aus dem Angebot eingehen.
La Forme Plus – Springformen mit Sicherheitsverschluss
Eine der jüngsten Innovationen der Marke Kaiser ist der SafeClick-Verschluss bei Springformen. Die La Forme Plus Serie ist mit diesen Verschlüssen ausgestattet und ermöglicht dir das auslaufsichere Backen. Mit nur einem Handgriff ist der Ring der Springform geschlossen oder geöffnet und trotz festem Verschluss recht leichtgängig. Gerade erfahrene Hobbybäcker wissen es zu schätzen, die Form mit nur einer Hand öffnen und schließen zu können. Dafür sorgt auch die deutlich größere Grifffläche. Außerdem ist die Form für Rechts- und Linkshänder geeignet. Neben dem leichten und sicheren Handling überzeugt die schwere Materialqualität. So besitzt die Springform eine integrierte Servierplatte aus Emaille, um das Backstück direkt auf dem Boden zu dekorieren und später auf den Tisch zu präsentieren. Keine Sorge – dank der Emaille ist die Platte schnittfest und sehr stark belastbar. Die guten Antihafteigenschaften bekommt die Form hauptsächlich durch die keramische Beschichtung Kairamic. Kaiser gewährt auf diese Serie 10 Jahre Garantie.
Die Serie La Forme Plus geht jedoch weit über die Springformen hinaus und zählt über 40 Modelle. So bekommst du auch alle anderen gängigen Backformen, Ausstecher und Sonderformen in dieser Kollektion. Alle Artikel sind mit der speziellen Antihaftbeschichtung und mit schnittfesten Böden versehen. In den Miniformen backst du den Teig zum Beispiel doppelt so schnell für die nächste Party oder den süßen Appetit zwischendurch.
Energy Backformen – für verkürzte Backzeiten
Kaiser geht mit seinen Energy Backformen auf die stets steigenden Energiepreise und den alltäglichen Zeitmangel ein. Dank einer Spezialbeschichtung verkürzen die Formen deine Backzeit um bis zu 30 Prozent. Gleichzeitig sparst du Energie, da der Backofen schneller wieder abgeschaltet werden kann. Du erkennst die Energy Backformen im Sortiment an einer hellgrauen Beschichtung im Inneren. Kaiser bietet die Formen als komplettes Set mit der klassischen Springform von 26 cm Durchmesser, einer Kastenform mit 30 cm Länge und einem Gugelhupf mit 22 cm Durchmesser. Von außen sind die Formen saphirblau gestaltet. Die Beschichtung im Inneren dient aber nicht nur einer kurzen Backzeit, sondern unterstützt das leichte Herauslösen des Kuchens mit ihren Antihafteigenschaften. Die Formen sind hitzebeständig bis 230 °C.
Kaiser Emaille Formen – schnitt- und kratzfeste Oberfläche
Neben den klassischen Metallformen hat Kaiser Formen aus Emaille im Angebot. Vor allem passionierte Hobbybäcker sollten sich hier angesprochen fühlen. Die Backformen sind für den häufigen Einsatz vorgesehen und halten selbst harten Belastungen stand. Die Emaillierung zieht sich wie eine glänzende Schicht über die Backform und überzeugt mit ihrer Schnitt- und Kratzfestigkeit. Selbst nach Jahren im Gebrauch kann sich die Form noch sehen lassen. Kaiser gewährt deshalb 8 Jahre Garantie auf die Beschichtung und beschreibt sie sogar als spülmaschinengeeignet. Kunden empfehlen dennoch die Reinigung mit der Hand, da selbst nach dem Backen kaum Rückstände in den Formen zu finden sind. Die Emaille Backformen bekommst du in folgenden Ausführungen:
- Königskuchenform 30 cm
- Gugelhupf/Bundform 22 cm Durchmesser
- Herzform 24 cm
- Rosettenform 30 cm Durchmesser
3D Vollbackformen – für formschöne Kuchenkreationen
Die Vollbackformen von Kaiser sind für jeglichen Rührteig geeignet. Sie bestehen aus zwei Teilen, die zu einer Form zusammengefügt werden. Der Kuchen steht beim Einfüllen und Backen zunächst Kopf. Nur so garantierst du eine kleine Fläche auf der Unterseite. Die Formen bestehen aus Blech, sind jedoch mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Dennoch sollte die Oberfläche vor dem Backen etwas gefettet werden, um den Teig später auch aus den kleinen Details problemlos zu lösen.
Die Reinigung muss mit der Hand erfolgen, da die Vollbackformen nicht für die Spülmaschine geeignet sind. Verschlossen werden sie an der Seite mit zwei Klammern aus Silikon. So erleichterst du dir später auch das Öffnen. Die Vollbackformen gibt es beispielsweise als Herz, als Lamm oder als Osterhase, passend zur jeweiligen Saison.
Kollektion Flexo – praktische Silikonformen
Neben Blech und Emaille hat Kaiser auch Backformen aus Silikon im Angebot. Hierbei handelt es sich um hochwertiges Platinum-Silikon, dank dem sich das Gebackene später gut aus der Form lösen lässt. Die Artikel überzeugen mit ihrer hohen Flexibilität und bleiben dennoch formstabil. Der Hersteller setzt auf eine etwas dickere Materialstärke und eine hochwertige Verarbeitung, damit die Form beispielsweise beim Einfüllen des Kuchens nicht einfach umkippt. Die meisten Silikonformen im Sortiment erkennst du an der roten Farbe und natürlich dem flexiblen Material.
Das bedeutet, sie nehmen keinen Geschmack oder Geruch an. Ein praktischer Griffrand garantiert dir eine einfache Handhabung selbst mit Backhandschuhen. Es empfiehlt sich dennoch, die Silikonformen immer auf einem Kuchenrost in den Ofen zu schieben und wieder herauszuholen. Silikon ist gefriergeeignet bis – 40 °C und hält im Backofen bis 230 °C aus. Selbst in der Mikrowelle kommen die Formen zum Einsatz. Kein Platz im Küchenschrank? Die flexiblen Backformen darfst du rollen oder drücken, sie behalten für den nächsten Kuchen wieder ihre eigentliche Form.
Kollektion Berry Color – farbige Formen für die moderne Küche
Mit der Kollektion Berry Color bringst du Farbe in deine Küche. Kaiser bietet dir verschiedene Metallformen mit einer farbigen Außenseite und einer hochwertigen Antihaftbeschichtung im Inneren. Das Material nimmt die Wärme schnell auf und leitet sie direkt an den Teig weiter. Damit bekommen Kuchen und Brote eine gleichmäßige Bräunung. Die Beschichtung sorgt nach dem Backen dafür, dass die Backstücke ohne viel Mühe wieder entfernt werden können. Du bekommst die Formen in folgenden Farben:
- Melisse
- Blueberry
- Strawberry
- Red Passion
- Hibiskus
- Lavendel
Inspiration Plus Serie – stilvolle Zweifarbigkeit
Anstelle von bunten Backformen setzt du mit der Inspiration Plus Serie von Kaiser auf zweifarbige Modelle. Die Backformen bestehen aus Blech und sind hitzebeständig bis 230 °C. Der Innenbereich ist mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung ausgekleidet. Sie ist zweifach keramisch verstärkt und verhindert noch mehr das Anhaften von Teig. Dadurch ergibt sich auch eine einfache Reinigung. Die Formen überzeugen mit solider Stabilität und Langlebigkeit. Durch die hohe Materialstärke und die professionelle Verarbeitung gibt selbst Kaiser eine Qualitätsgarantie von 5 Jahren. Die optimale Wärmeleitung sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig durchgebacken wird. Ein praktischer Griffrand erleichtert dir das Anfassen der Formen selbst mit Backhandschuhen.
Die komplette Produktpalette von Kaiser – von klassisch bis speziell
Du hast jetzt bereits erste Serien der Kaiser-Backformen kennengelernt. In der nachfolgenden Tabelle wollen wir dir auch über andere Modelle und Serien einen Überblick verschaffen. Dazu gehören beispielsweise auch die Auflaufformen und Spezialbackformen des Herstellers. So stellst du dir individuell dein Sortiment für deine Zwecke zusammen.
Produkte | Besonderheiten |
---|---|
Backformen Classic |
|
Backformen Home |
|
Bake & Take |
|
Brotbackformen |
|
Auflaufformen |
|
Pralinenformen |
|
Dieses Sortiment ist jedoch nicht alles. Kaiser bietet außerdem praktische Backhelfer, um dir jeden Kuchenwunsch zu erfüllen. Dazu gehören Rührschüsseln und Messbecher, Teigschaber oder auch die beliebten Gebäckpressen. Mit dem Kaiser Backpinsel fettest du die Formen vor dem Backen ein und mit dem Spritzbeutel oder den Cremespritzen sorgst du nachher für eine individuelle Gestaltung deiner Kuchen und Torten. Für Einsteiger sind die Back-Sets geeignet. Sie bestehen meist aus mehreren klassischen Backformen mit der typischen Antihaftbeschichtung.
Kaiser Backformen Testberichte und Kundenmeinungen
Die Kunden sind in erster Linie von der guten Antihaftwirkung der Backformen begeistert. Gerade bei den flachen Formen für Tortenböden kann es passieren, dass der Kuchenboden beim Herauslösen zerbricht. In den Kaiser Backformen haben die Kunden oftmals sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dennoch sollten die Formen vor dem backen immer etwas mit Fett oder Margarine eingerieben werden. Mit diesen Eigenschaften geht natürlich eine leichte Reinigung einher.
Bei den Springformen wird der Emailleboden sehr gelobt. Das bedeutet: Du kannst direkt auf dem Boden schneiden und den Kuchen so servieren. Du musst ihn nicht mehr mühevoll erst vom Boden lösen, um ihn dann auf eine Tortenplatte zu stellen. In Sachen Auslaufsicherheit gibt es bei den Springformen der Reihe La Forme Plus ein großes Lob. Manche Kunden haben die Formen zum Test sogar mit Wasser gefüllt und sie hielten dicht. Teig ist noch dickflüssiger und kann demnach auch nicht auslaufen.
Die vier beliebtesten Kaiser Backformen – gute Antihafteigenschaften
4-teiliges Gourmet Backform-Set von Kaiser
Besonderheiten
- Springform mit zwei Böden
- Tortenboden und Kastenform
- Material: Blech
- Antihaftbeschichtung
- leichte Reinigung
Springform Living von Kaiser mit Auslaufschutz
Besonderheiten
- mit Flachboden und Auslaufschutz
- zweifarbiges Design
- Antihaftbeschichtung
- Durchmesser: 26 cm
- leichte Reinigung
Kaiser Backformen-Set 2-teilig Mini-Blech
Besonderheiten
- Material: Blech
- Springform und Kastenform
- Antihaftbeschichtung
- einfache Reinigung
- für Minikuchen
Herz-Springform von Kaiser
Besonderheiten
- gute Antihaftbeschichtung
- einfache Reinigung
- optimale Wärmeleitung
- mit Rezept
- gleichmäßige Bräunung
Tipps und Tricks – saisonale und spezielle Backformen
Kaiser schreckt nicht vor neuen Ideen zurück und achtet sehr auf die Wünsche der Kunden. Daher findest du im Sortiment von Kaiser viele saisonale Backformen und Spezialformen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Stollenbackform? Sie besitzt nicht nur die typisch längliche Form, sondern auch Löcher an der Oberseite für bestes Gelingen. Zu den saisonalen Formen gehören beispielsweise der Hefekranz, die Rehrückenform und die Motivbackform als Schaf oder Osterhase. In der Weihnachtszeit sind die Aussteckförmchen sehr beliebt. Hier bietet Kaiser spezielle Ausstecher für Lebkuchen an.
Die Kaiser-Geschichte – erste Backform mit Antihaftbeschichtung
Die Marke Kaiser blickt auf über 90 Jahre Erfahrung zurück. Ihr Erfolg beruht vor allem auf der Innovationskraft und dem visionären Denken, die viele kreative Backformen etabliert haben. Gegründet wurde das Unternehmen 1919 durch Wilhelm Ferdinand Kaiser, der einen Großhandel für Metallwaren aufbaute. Vom Kleinbetrieb entwickelte sich dieses Unternehmen schließlich zu einem der Marktführer im Bereich der Backformen und dem Backzubehör. Der ehemalige Standort im Erzgebirge wurde in den 70er Jahren nach Diez an der Lahn verlagert. Dort ist heute noch der Firmensitz zu finden. Kaiser kann bis heute darauf stolz sein im Jahr 1968 als erster Hersteller weltweit eine antihaftbeschichtete Backform auf den Markt gebracht zu haben. Weitere Entwicklungen waren der auslaufsichere Boden und die quadratische Springform. Besonders viel Wert legt das Unternehmen auf die erste keramische Antihaftbeschichtung mit dem eigenen Namen Kairamic. Seit 2002 gehört Kaiser zur Württembergischen Metallwarenfabrik AG, kurz auch als WMF bekannt. 200 firmeneigene Filialen gibt es allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
FAQ
Frage | Antwort |
---|---|
Wie lange habe ich Garantie auf Kaiser-Backformen? |
|
Wie und mit was sollte ich Kaiser-Backformen einfetten? |
|
Wie temperaturbeständig sind Kaiser-Backformen? |
|
Fazit
Kaiser ist einer der Marktführer, wenn es um Backformen geht, und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Leidenschaft zum Backen und die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens sind deutlich in den Backformen zu erkennen. So führt Kaiser wahre Klassiker mit Antihaftbeschichtung sowohl für Anfänger als auch professionelle Emaille-Formen für Fortgeschrittene. Die Produkte zeigen sich robust, sind einfach in der Handhabung und leicht zu reinigen. Alle Formen und Neuentwicklungen durchlaufen ein spezielles Testprogramm. So sorgt Kaiser stets für eine hochwertige Qualitätskontrolle. Überzeuge dich selbst von der großen Auswahl und den vielen Spezialbackformen. Hier ist mit Sicherheit ein passendes Modell für deine Ansprüche dabei.
Weiterführende Links
- Wikipedia WMF Group: https://de.wikipedia.org/wiki/WMF_Group
- Herstellerseite: http://www.kaiser-backform.de/
- Facebook Profil: https://www.facebook.com/KaiserBackform/
- Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/KaiserBackform