Birkmann Backform – Klassiker und Innovation vereint
- hochwertige Antihaftbeschichtung
- unzählige Motive
- mit passenden Rezepten
- 10 Jahre Garantie
Birkmann Backformen Test & Vergleich 2025
Top-Themen: Sortiment, Top 3, Tipps & Tricks
Das Sortiment von Birkmann zeigt sich sehr umfangreich und vereint die traditionellen Klassiker mit modernen Backformen. So soll es wirklich jedem Hobby-Bäcker gelingen, seine Ideen kreativ und stilvoll umzusetzen. Selbst Neulinge in diesem Bereich entdecken bei der großen Vielfalt an Backformen, Ausstechformen und Zubehör schnell ihre neue Leidenschaft. Zu den klassischen Formen zählen dabei natürlich die Springformen in verschiedenen Größen mit integriertem Auslaufschutz und hochwertigem Edelstahlverschluss. Aber auch Kastenformen mit hohem Rand, Gugelhupfformen und Backformen für Obstboden und Tarte gehören standardmäßig zum Sortiment von Birkmann. Nützlich sind die Torten- und Backringe. Sie bestehen aus stabilem Edelstahl, sind widerstandsfähig und dank verschiedener Größen zum Ausstechen geeignet. Viele der festen Backformen sind mit einer professionellen Antihaftbeschichtung versehen, um dir das Herauslösen von Brot und Kuchen später zu erleichtern. So ist selbst die Reinigung der Formen in wenigen Minuten erledigt.
Birkmann bietet neben den klassischen Formen natürlich auch Motivformen oder kleine Ausstechformen an. Nicht nur Plätzchen oder Cake Pops werden dir schnell gelingen. Wie wäre es mit leckeren Pralinen oder einem Kuchen als Schäfchen in 3D? Für jeden Anlass und jede Idee wirst du in diesem umfangreichen Sortiment die passende Backform finden.
Lass deiner Kreativität mit dem großen Angebot an Dekoren, Lebensmittelfarben und Fondants freien Lauf. So verzierst du das Gebackene später auf professionelle Art und Weise. In den folgenden Abschnitten gehen wir mehr auf die einzelnen Backformen, Arten und speziellen Kollektionen von Birkmann ein. Vielleicht findest du das eine oder andere Highlight für deine private Backstube.
Die Produktpalette von Birkmann – Qualität und Vielfalt
Wir haben dir jetzt einige Backformen und Serien von Birkmann genauer vorgestellt. Für einen kompletten Überblick über das Sortiment findest du in der folgenden Tabelle alle Eigenschaften und Besonderheiten. Welche Backform wird deinen Ansprüchen gerecht?
Klassische Backformen – antihaftbeschichtet und robust
Zu den klassischen Backformen aus dem Hause Birkmann gehören natürlich die vielen Springformen und Kastenformen. Der Hersteller unterteilt die Formen selbst in die Kategorien Easy Baking und Premium Baking. Die Easy-Baking-Formen bieten dir einen extra hohen Rand, einen auslaufsicheren Boden und zeigen sich sehr stabil. Birkmann gibt 5 Jahre Garantie auf die Formen dieser Reihe. Meist sind die Springformen nur mit einem Boden ausgestattet und ideal für Anfänger geeignet. Die Premium-Baking-Springformen kommen mit zwei schnitt- und kratzfesten Emailleböden. So hast du eine normale Springform mit flachem Boden und eine Springform mit Loch in nur einer Packung. Der Ring wird mit einem Edelstahlverschluss fest verbunden, sodass selbst flüssiger Teig nicht ausläuft. Die extra schwere Qualität lässt die Formen noch professioneller wirken. Birkmann bietet dir 10 Jahre Garantie auf die Serie.
Bei den Gugelhupf- und Napfkuchenformen werden dir unterschiedliche Designs geboten. Mit Novél und Contoura hast du die Wahl zwischen zwei Silikonformen, die verschiedene Wellen auf dem Gugelhupf zaubern. Dabei erhält dein Kuchen eine ganz besondere Optik und wird zum Blickfang auf jedem Tisch.
Außerdem eignen sich die klassischen Silikonformen nicht nur zum Backen, sondern auch zum Frosten. Die Tarteförmchen wiederum sind mit einem Hebeboden und einer professionellen Antihaftbeschichtung einfach in der Anwendung.
Die klassischen Kastenformen nutzt du für Kuchen und Brot. Hier gibt es deshalb die Serie Laib und Seele. Frei nach dem Motto „jeder kann backen“ sind die Kastenformen aus einem Stück gezogen und mit Emaille beschichtet. Daher sind sie schnitt- und kratzfest und selbst für Sauerteig geeignet. Der extra hohe Rand lässt das Brot gut aufgehen und die seitlichen Griffflächen machen die Handhabung einfacher. Anfänger werden sich vor allem über das Rezeptheft freuen, das bei vielen Backformen enthalten ist. Damit setzt du die ersten Ideen schnell und einfach mit deinen neuen Formen um.
Regionale Backformen – Flammkuchen, Kipferl und Co.
Für spezielle Backansprüche hat Birkmann ein Sortiment an regionalen Backformen. Dazu zählt beispielsweise die Madeleine-Form aus stabilem Weißblech. Oder wie wäre es mit einem flachen Wähenblech aus der Easy-Baking-Reihe. Das Pizzablech oder Flammkuchenblech garantiert einen knusprigen Boden. Dank der Löcher im Blech gelangt die heiße Backluft direkt an den Teig und verringert somit effektiv die Backzeit. Für Zimtsternchen und Kipferl gibt es kleine Backbleche aus Silikon. Damit sind die Formen spülmaschinengeeignet, bis 240 °C hitzebeständig und dürfen bei bis zu -60 °C in den Gefrierschrank. In den Formen sind eine Teigkarte und ein Heft mit ersten Rezepten enthalten. Weitere regionale Backformen sind:
- Macaron-Matte
- Rehrücken-Form
- Hexenhaus
- Bärentatzen
- Moskauer Nüsse Form
Ein Beispiel für leckere Zimtsterne und den Einsatz der passenden Backform zeigt Birkmann selbst in diesem Video:
Muffins und Mini-Cakes – ein kunterbuntes Angebot
Das Angebot im Bereich Muffins und Mini-Cakes beginnt mit einem einfachen Muffinblech. Hier backst du 12 Muffins in einem Durchgang mit einer stabilen und langlebigen Form. Birkmann bietet dir 5 Jahre Garantie sowie eine hochwertige Marken-Antihaftbeschichtung, damit sich die Muffins einfacher aus dem Blech lösen lassen. Oder du entscheidest dich für eine CupCake Form aus Silikon. Dank ihrer Flexibilität stülpst du die kleinen Kuchen einfach heraus und reinigst sie später bequem in der Spülmaschine. Während andere Silikonformen in diesem Bereich recht flexibel sind und leicht umkippen, achtet Birkmann auf einen stabilen Rand. So bleiben die Förmchen auch beim Einfüllen des flüssigen Teigs stehen. Entdecke selbst die kunterbunten Mini Cake Formen als Herz, Stern, Schmetterling, Blume oder Weihnachtsbaum. Für nahezu jedes Motiv oder jeden Anlass bekommst du hier die richtige Backform.
Die Baking Cups sind ebenso für kleine Kuchen vorgesehen und bestehen aus lebensmittelechtem und fettdichtem Papier. Sie sind für die einmalige Verwendung gedacht und überzeugen mit vielen verschiedenen Designs und Motiven. Farblich passende Deko-Sticks und eine hübsche Geschenkverpackung gibt es direkt dazu.
Motivbackformen und 3D-Backformen – Hochzeit, Halloween, Sport uvm.
Die Motivbackformen machen aus einem kleinen Kuchen ein wahres Kunstwerk. Wie wäre es beispielsweise mit einem Kuchen als Fußballfeld, als Osterhase oder Schmetterling? Lass dich überraschen von der Vielzahl an Motiv- und 3D Backformen im Hause Birkmann. Die Formen zeugen von einer hochwertigen Antihaftbeschichtung, damit sich der Kuchen später leicht aus den filigranen Mustern löst. Ein Rezept gibt es in jeder Packung gleich dazu. Beim Kauf solltest du auf die Füllmenge achten, da es unterschiedlich große Formen gibt. Mit wenig Aufwand gelingt dir ein Kuchen als Fußball, Buch, Eule oder gar als Traummann. Die witzigen Formen dienen ideal als Geschenkidee zum Geburtstag, zur Hochzeit und zur Taufe.
Während bei den einfachen Motivbackformen die Unterseite stets flach ist und der Kuchen auf einer Platte aufliegt, stehen die 3D Formen auf eigenen Beinen. Als Vollbackform füllst du den flüssigen Teig ein und bekommst anschließend zum Beispiel einen Schneemann, einen Traktor oder einen Damenschuh. Die Formen sind aus zwei Teilen gefertigt und stehen beim Backen zunächst auf dem Kopf, um eine glatte Unterseite zu garantieren. Später trennst du die beiden Teile wieder und löst den Kuchen dank Beschichtung einfach heraus.
Cake Pops und Patisserie – das filigrane Backen
Cake Pops sind nicht nur bei Kindern beliebt und zu einem wahren Trend geworden. Die kleinen Kuchen am Stiel lassen sich einfach und schnell mit den richtigen Formen herstellen. Als klassische Cake-Pop-Formen sind die runden Bällchen bekannt. Birkmann bietet die Formen komplett aus Silikon. So lässt sich flüssiger Teig gut backen oder du fertigst eine Masse aus Kuchenteig und Frischkäse und gibst sie einfach in den Kühlschrank. Gerade bei solch filigranen Formen ist es wichtig, dass sie sich leicht aus dem Material lösen lassen. Im Bereich der Patisserie gelingen dir leckere Schiffchen, beispielsweise für Canapés, Schillerlocken oder Schaumrollen.
Keks-Konfekt, Pralinen- und Schokoladenformen – süße Versuchungen
Ähnlich den Cake Pops von Birkmann gibt es Formen für Schokolade und für Kekse. Anstatt Ausstechformen zu nutzen, gibst du das Konfekt in verschiedene Silikonformen. Teigkarte und leckere Rezepte sind in diesen Paketen direkt enthalten. Und auch die Pralinenformen bestehen aus Silikon, um die kleinen Leckereien später einfach aus der Form drücken zu können. Ob Buchstaben, Herzen oder kleine Rosen – der Kreativität sind mit diesen Modellen keine Grenzen gesetzt. So stellst du beispielsweise eigene Deko aus Schokolade für deine nächste Torte her.
Ausstechformen und Backzubehör
Neben den Backformen zeigt der Hersteller Birkmann ein sehr großes Sortiment an Ausstechformen und Backzubehör. Die meisten Formen bestehen aus Weißblech mit einem brillanten Glanz. Sie sind von Hand gelötet, mit einer polierten Naht versehen und zeugen von robuster Qualität. Selbst Kinder können bei diesen Ausstechformen schon beim Backen mithelfen. Entscheide dich für Modelle in den Kategorien:
- Tiere
- Pflanzen
- Fahrzeuge und Maschinen
- Ganzjahres-Motive
- Besondere Anlässe
- Feiern und Feste
Eine kleine Besonderheit ist die Plätzchendruckerei. Neben mehreren Schablonen bekommst du kleine Plätzchen-Stempel für einen ganz besonderen Look. Die Stempel haben einen Griff aus Holz und sind mit einem Motiv aus Silikon versehen. Die Stempelscheiben mit dem Motiv lassen sich individuell austauschen, sodass deiner Kreativität auch in diesem Bereich keine Grenzen gesetzt sind.
Und was fehlt nach dieser Masse an Angeboten noch? Backzubehör und Backhelfer, um dir die Arbeit noch mehr zu erleichtern. Spritzbeutel und Tüllen sind in der Tortenbäckerei zu Hause. Backpinsel, Teigschaber und Rührbesen sollten fast alle Hobby-Bäcker in ihrem Sortiment wissen. Und zum Verzieren und Dekorieren mit Fondant und anderen Leckereien bietet Birkmann filigrane Werkzeuge für beispielsweise formschöne Blüten und Schleifchen.
Produkte | Details |
---|---|
Klassische Backformen |
|
Muffins und Cupcakes |
|
Regionale Backformen |
|
Motivbackformen |
|
Cake Pops |
|
Schoko- und Kekskonfekt |
|
Patisserie Formen |
|
Pralinen- und Schokoformen |
|
Ausstechformen |
|
Neben den Backformen, Ausstechformen und dem Zubehör unterteilt Birkman sein Sortiment auch in verschiedene Themenwelten. So findest du vielleicht schneller die gewünschten Formen oder direkt auch das passende Zubehör zu denen Backideen. Zu den Themenwelten gehören beispielsweise:
- Happy Birthday
- Christmas Glamour
- Vintage Memories
- CakeCouture
- Laib & Seele
Außerdem gibt es ein großes Angebot an Backzutaten als Finish für deine Meisterwerke. Zucker-Dekore, Backmischungen, Fondants, Glasuren und Lebensmittelfarben sind in diesem Bereich zu finden. Damit verleihst du deinen Backwerken den letzten Schliff.
Birkmann-Backformen Testberichte und Kundenmeinungen
Die Produkte von Birkmann bekommen viele positive Kundenbewertungen. So zeugen die Formen von einer stabilen Qualität und wirken robust. Die kleinen Förmchen und Backformen aus Silikon lassen sich dagegen einfach im Küchenschrank verstauen. Kunden loben auch die große Vielfalt im Sortiment von Birkmann. Ein wichtiger Punkt ist jedoch das Einfetten. Obwohl die meisten Formen aus Blech mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind, empfiehlt der Hersteller dennoch das Auftragen einer dünnen Fettschicht. Zusätzlich beeinflusst du die Langlebigkeit der Antihaftbeschichtung mit der Schicht. Das Gleiche gilt bei Silikonformen.
In weiteren Erfahrungsberichten ist über eine gute Handhabung und eine einfache Reinigung zu lesen. Gerade die Reinigung spielt eine wichtige Rolle. Allerdings dürfen nur die Silikonformen in der Spülmaschine gereinigt werden. Den Rest reinigst du am besten mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Außerdem sind viele Nutzer von einer langen Haltbarkeit überzeugt. Gerade im Bereich Qualität und Verarbeitung gibt es praktisch keine Beschwerden. Bei den Silikonformen empfiehlt es sich, die kleinen Kuchen erst auskühlen zu lassen und sie dann zu entfernen. Mit dem passenden Zubehör und der Dekoration werden die Kuchen zu einem wahren Hingucker. So sind die Kunden auch von der Lebensmittelfarbe und dem Zuckerdekor von Birkmann überzeugt.
Gelobt werden die Brotformen und Bleche. Viele Nutzer beschreiben schon beim ersten Backen ein Erfolgserlebnis, an dem eine professionelle Form natürlich nicht unbeteiligt ist. Auch die gängigen Größen sind für die Kunden angenehm und ausreichend für eine typische Teigmenge.
Die beliebtesten Birkmann-Backformen – Traumfrau, Cake Pops, Gärkörbchen
Backform Traumfrau von Birkmann
Besonderheiten
- innovatives Motiv
- Material: Stahl
- mit Geschenkverpackung
- hitzebeständig
- Antihaftbeschichtung
Backform Traummann von Birkmann
Besonderheiten
- Maße: 30 x 23 x 6 cm
- Material: Metall
- Antihaftbeschichtung
- Farbe: Silber
- mit Geschenkverpackung
Gärkörbchen von Birkmann, 25 cm Durchmesser
Besonderheiten
- Material: Paddingrohr
- Höhe: 8,5 cm
- Durchmesser: 25 cm
- für die typische Brotform
- auch als Brotkorb geeignet
Birkmann Cake Pop Backform
Besonderheiten
- für 20 Cake Pops
- inklusive Stiele
- spülmaschinengeeignet
- Material: Silikon
- Farbe: Pink
Birkmann Baguette Blech für 3 Stück
Besonderheiten
- für 3 Baguettes
- Antihaftbeschichtung
- einfache Anwendung
- perforiertes Blech
- Farbe: Grau
Tipps und Tricks – Einfetten und Pflege
Birkmann bietet spezielle Tipps zum Gebrauch und zur Pflege der Backformen. So sind alle Backformen, ob Metall oder Silikon, am besten vorher einzufetten. Nur so lösen sich die Backstücke unkompliziert und ohne Schäden aus den Formen. Birkmann empfiehlt, ein spezielles Back-Trennspray zu verwenden. So gelangt nur eine dünne Schicht auf die Backform. Für die Reinigung genügt das Ausspülen mit kaltem klarem Wasser bei Silikonformen. Bei antihaftbeschichteten Formen hilft es, sie für etwa 10 Minuten vor dem Einfüllen des Teigs in den Kühlschrank zu stellen. Somit verbindet sich der Teig nicht zu schnell mit dem Fett. Weitere Tipps:
- Beschichtete Backformen nie in der Mikrowelle verwenden.
- Sauerteig nur in emaillierten Backformen verwenden.
- Baguettes nicht auf dem Baguette-Blech gehen lassen, da der Teig sonst in die Löcher eindringt.
- Weißblechformen nach der Reinigung immer gut abtrocknen oder für wenige Minuten in den Backofen legen, um Rostbildung vorzubeugen.
Die Birkmann-Geschichte – über 20 Jahre Tradition
Das Unternehmen RBV Birkmann ist seit über 20 Jahren auf dem Markt tätig. Gegründet wurde das das Unternehmen in Halle / Westfalen, wo es noch heute seinen Sitz hat. Seither kommt immer wieder neues innovatives und nützliches Backzubehör aus den Produktionshallen. Die Philosophie der Marke Birkmann ist es, jedem das Backen zugänglich zu machen und den Spaß daran zu vermitteln. Dank des Generationswechsels im Jahr 2002 ist das Unternehmen noch aufgeschlossener gegenüber neuen Ideen und Motiven. So bleibt stets der Raum für neue Produktideen geboten und das Backen ist für alle Altersgruppen und Fähigkeiten attraktiv geworden.
FAQ
Frage | Antwort |
---|---|
Gibt es Garantie auf die Birkmann-Backformen? |
|
Sind beschädigte Birkmann-Backformen giftig? |
|
Gibt es spezielle Rezepte für Birkmann-Backformen? |
|
Fazit
Birkmann überzeugt in erster Linie mit seinem vielseitigen und umfangreichen Sortiment. Die Backformen bestehen aus hochwertigen Materialien und sind solide verarbeitet. So kannst du dich auf eine lange Haltbarkeit einstellen. Spezielle Motive und kleinere Formen bestehen aus Silikon und sind selbst für Anfänger einfach in der Handhabung. Für alle Altersgruppen und für fast alle Wünsche findest du die passenden Ideen und Backformen. Spezialbackformen sind also kein Problem und selbst zum Verschenken kommen die meisten Formen in einer attraktiven Verpackung. Bei dieser großen Auswahl sollte jeder die passende Form für sich finden können.
Weiterführende Links
- Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/RBVBirkmann
- Herstellerseite: https://birkmann.de/